Durch regelmäßige Kalibrierungen wird die Regelgenauigkeit und Einsatzbereitschaft Ihrer m+p-Messtechnik sichergestellt. Messfehler verursacht durch ungenaue oder fehlerhafte Messungen können erhebliche Kosten und Zeit in der Nachqualifizierung von Produkten verursachen. Regelmäßige Kalibrierungen gewährleisten die Qualität Ihrer durchgeführten Vibrationsprüfung bzw. Dienstleistung von Testlaboren.
m+p international bietet Werkskalibrierungen der verwendeten Messtechnik zur Schwingregelung und auch Messkettenkalibrierung als Dienstleistung vor Ort beim Kunden an. Die verwendete Messtechnik kann auch in der m+p-Zentrale in Hannover werkskalibriert werden. Jeder Kalibriervorgang ist rückführbar auf nationale Normale und wird in einem Protokoll ausführlich dokumentiert.
In Kooperation mit qualifizierten Kalibrierlaboren bietet m+p auch *DAkkS-zertifizierte Kalibrierungen Ihrer verwendeten Messtechnik vor Ort an. Alternativ kann die Dienstleistung im DAkkS-zertifizierten Kalibrierlabor erfolgen. Die Kalibrierung beinhaltet die Erstellung eines DAkkS-Kalibrierscheins mit ausführlichem Protokoll.
* The DAkkS is signatory to the multilateral agreements of the European co-operation for Accreditation (EA) and of the International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC) for the mutual recognition of calibration certificates.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den m+p-Support:
+49 (0)511/85603-0
sales.de@mpihome.com