Veranstaltungsort:
MERCURE Hotel Hannover City
- Raum Döhren -
Willy-Brandt-Allee 3
30169 Hannover
Tel.: 0511 8008-107
09:00 - 09:30 | Begrüßung
|
Christian Bohne m+p international GmbH, Hannover |
09:30 - 11:00 | Schwingregelung Anregungsarten - Teil 1
|
Christian Bohne m+p international GmbH, Hannover |
11:00 - 11:30 | Kaffeepause | |
11:30 - 13:00 | Testdurchführung mit Shaker - Teil 1
|
Emanuel Malek, Artur Hofmann m+p international GmbH, Hannover |
13:00 - 14:00 | Mittagspause | |
14:00 - 15:00 | Sensorik
|
Dr. Thomas Petzsche Kistler Instrumente GmbH, Sindelfingen |
15:00 - 15:45 | Elektrodynamische Schwingprüfanlagen
|
Robert Wiehe Brüel & Kjaer GmbH, Bremen |
15:45 - 16:00 | Kaffeepause | |
16:00 - 17:15 | Aufspannvorrichtungen
|
Robert Wiehe Brüel & Kjaer GmbH, Bremen |
19:00 Uhr | Gemütliches Zusammensein, Erfahrungsaustausch beim Abendessen Ort: "Ständige Vertretung", Friedrichswall 10, 30159 Hannover (5 Minuten Fußweg vom Veranstaltungshotel) |
09:00 - 09:45 | Umweltsimulation
|
Christian Bohne m+p international GmbH, Hannover |
09:45 - 11:00 | Schwingregelung Anregungsarten - Teil 2
|
Emanuel Malek m+p international GmbH, Hannover |
11:00 - 11:30 | Kaffeepause | |
11:30 - 13:00 | Testdurchführung mit Shaker - Teil 2
|
Emanuel Malek, Artur Hofmann m+p international GmbH, Hannover |
13:00 - 14:00 | Mittagspause | |
14:00 - 14:45 | Betriebsschwingformanalyse an zwei Headexpandern
|
Emanuel Malek m+p international GmbH, Hannover |
14:45 - 15:15 | Kalibrierung und Messunsicherheit
|
Artur Hofmann m+p international GmbH, Hannover |
15:15 - 15:45 | Störgrößen bei Vibrationstests
|
Christian Bohne m+p international GmbH, Hannover |
15:45 - 16:15 | Kaffeepause | |
16:15 - 17:00 | Zusammenfassung und Auswertung
|
|
17:00 Uhr | Praxisseminar Veranstaltungsende |
Absage bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie vorbehalten.