Schwingungsanalyse und Schallanalyse: SO Analyzer 4.1
Der SO Analyzer ist unser vielseitiger Schwingungsanalysator zur Erfassung und Analyse von Schwingungs- und Schalldaten vor Ort und im Labor, für umfassende Struktur- und Modalanalysen sowie Drehschwingungsanalysen.
Ab Ende Juli ist das Software-Release SO Analyzer 4.1 lieferbar, das zahlreiche interessante Funktionen und Erweiterungen für Sie bereithält. Zum Beispiel:
Normalmoden-Abstimmung (Normal Mode Tuning): Für die anspruchsvollen Testanforderungen in der Luft- und Raumfahrt hat m+p international die Normalmoden-Abstimmung in die SO Analyzer Software integriert. Diese Methode ermöglicht eine äußerst genaue Schätzung der Normalmoden-Frequenz und zugehöriger Dämpfungswerte und ist nicht eingeschränkt durch die FFT-Auflösung. Die MIF-Anzeige und die Echtzeit-Eigenschwingungsanalyse werden durch Nyquist- und Bode-Diagramme ergänzt, sobald der letzte, hochaufgelöste Stufensinuslauf beendet ist.
Eigenschwingungsvalidierung mit Circle-Fit-Verfahren: Dieses Verfahren ist die ideale Ergänzung zur Normalmoden-Abstimmung. In Verbindung mit der interaktiven Eigenschwingungsanimation ist es bestens geeignet für die Überprüfung und Optimierung jeder FRF-Messung (z. B. Finite-Elemente-Validierung für Fluggenehmigungen). Der SO Analyzer verbindet dieses bewährte Verfahren mit einer modernen, interaktiven Multi-Grafikanzeige zur einfachen und schnellen Datenvalidierung auch bei hohen Kanalzahlen.
Die Softwareoption „Schallleistung“ deckt alle Funktionen entsprechend ISO 374x in einem benutzerfreundlichen Setup ab. Bei Bedarf können Hintergrundgeräusche korrigiert werden.
Neu ist auch die Methode zur Bewertung der Hörbarkeit von Einzeltönen innerhalb einer Schalldruckmessung nach Norm ECMA 74. Sie ist eine hilfreiche Ergänzung zur neuen Schallleistungsfunktion.
SO Analyzer unterstützt jetzt folgende National Instruments Messkarten: NI PXI-4220 (Dehnungsmessung), NI 9217 (Temperaturmessung), NI PXIe-6358, NI 9201, NI 9205, NI 9206, NI 9225.
Die Messgeschwindigkeit konnte weiter verbessert werden, weil unsere Entwicklungsingenieure die Initialisierung der Messungen neu strukturiert haben.
Zusätzliche Berechnungsfunktionen stehen zur Verfügung: FRF H1, H2 und Hv, normalisierte Kreuzkorrelation, normalisierte Wahrscheinlichkeitsdichte, 1/x im Grafik-Rechner und Integral in der Wertetabelle, VibControl Filter "Averaged"/"Mean"/"Peak" für Sinus Datenreduktion.
Die akustische Zeitdatenerfassung bietet eine höhere Auflösung in Schritten bis zu < 1 ms für transiente Geräuschereignisse.
SO Analyzer 4.1 unterstützt das Betriebssystem Windows 7 (32-bit und 64-bit-Version).
Dieses Softwareupdate ist wie immer kostenlos für unsere SO Analyzer Kunden mit gültigem Wartungsvertrag.