Zeitdatenaufzeichnung (Throughput) und Datenreduktion (Sinus/Rauschen/Schock SRS) mit unserer VibPilot und VibRunner Messhardware, Fernsteuerung der Brüel & Kjaer NEXUSTM Ladungsverstärker sowie Vibrationsprüfungen mit Multisinus-Anregung sind nur einige der neuen Funktionen in der VibControl Revision 2.12. Mit diesem Software-Update sind Sie bestens gerüstet für die aktuellen Anforderungen in der Schwingprüfung.
Datenreduktion (Sinus/Rauschen/Schock SRS) mit m+p VibPilot und VibRunner Frontends
Die VibControl Datenreduktionsmodes für Sinus-, Rausch- und Schocktests werden zur Online-Signalanalyse und Nachverarbeitung der aufzeichneten Zeitdaten genutzt. Die Funktion „Datenreduktion“ kommt mit unseren Frontends VibPilot (4-16 Kanäle) und VibRunner (8-256 Kanäle) immer dann zum Einsatz, wenn mehr Kanäle für einen Vibrationstest benötigt werden als tatsächlich vorhanden sind.
Weitere Funktionen, die die VibControl Software noch leistungsstärker machen, sind u.a. die Lizenzunabhängigkeit vom PC, 32.768 Abstastpunkte/s für die Anregungsarten „Transientenerfassung“ und „Schock“, Online-Anzeige der Filter-, RMS- und Spitzenwertergebnisse bei Sinus und Datenreduktion Sinus sowie die Anzeige von Phase und Frequenz über der Testdauer (Sinus Resonanzverweilen).
Weitere Informationen finden Sie in unserer 4-seitigen Update Note "VibControl Revision 2.12".