m+p international gehört seit Jahrzehnten zu unseren bevorzugten Lieferanten. Die Zuverlässigkeit der Produkte sowie der sehr gute Service und Support sind der Schlüssel für die langjährige und enge Zusammenarbeit.
Dieter Kremin, Testingenieur, Robert Bosch Car Multimedia GmbH, Hildesheim
Mit dem m+p VibControl System für unsere Schwingprüfungen im Kundenauftrag sind wir außerordentlich zufrieden. Das Gleiche gilt für den Support von m+p international: Absolut erstklassig!
Gary Delserro, Geschäftsführer, Delserro Engineering Solutions, Pennsylvania/USA
Das akustische Regelsystem von m+p, das die akustische Belastung in unserem Hallraum mit 23 hydraulischen und 13 elektropneumatischen Schallmodulatoren am Standort NASA Plum Brook simuliert, erfüllt unsere Anforderungen bestens. Seit 2003 vertraue ich auf das m+p Regelsystem bei der NASA und anderswo und bekomme immer den aufmerksamen und präzisen Support seitens m+p.
Aron Hozman, Manager für vibroakustische Testsysteme, NASA Glenn Research Center, Sandursky, Ohio/USA
Unser Team ist mit den vielen verschiedenen Anwendungen der m+p VibControl und m+p Analyzer Software äußerst zufrieden. Der technische Support von Beratung über Training und Anwenderunterstützung bis hin zur Hardwarekalibrierung durch m+p international ist hervorragend.
Christophe Barthes, Leiter der Umweltprüfabteilung, Continental Automotive, Toulouse/Frankreich
Ihre Mitarbeiter haben sehr gute Arbeit geleistet, indem sie unsere Softwarespezifikationen in eine effiziente GUI umgewandelt haben, die unsere speziellen Anforderungen erfüllt. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit m+p bei der Weiterentwicklung des Thermo-Man® Softwarepakets.
Roger Parry, Leitender Prüfer, DuPont Protection Technologies, Richmond, Virginia/USA
Unsere Abteilung Life Safety and Security hat sich aufgrund der intuitiven Software und des attraktiven Preises für m+p als bevorzugten Lieferanten von Schwingregelsystemen entschieden. Als UKAS-akkreditiertes Testhaus erwarten wir ein Höchstmaß an Systemzuverlässigkeit, Stabilität und Support, das m+p mit jedem System erfolgreich geliefert hat.
Andrew Lawson, Laborleiter, Intertek, Leatherhead/Großbritannien
Durch den Einsatz mehrerer Hochfrequenz-Schwingregelsysteme von m+p international beim Rolls-Royce MTOC hat sich nicht nur die Qualität der HCF-Tests von Schaufeln sowie die Stabilität und Qualität der Tests insgesamt erhöht, sondern auch die für die Testdefinition benötigte Zeit deutlich verkürzt.
Swen Ritzmann, Testingenieur Schwingungen, Rolls-Royce Mechanical Test Operations Centre, Dahlewitz
Für m+p stehen die Kundenanforderungen immer im Vordergund, die Ingenieure tun ihr Bestes, um Regler und design-spezifische Software während der Zusammenarbeit anzupassen. Wir schätzen auch die schnelle Reaktion und den After-Sales-Support.
Levin Sun, Testmanager Bauteile, Faurecia Emissions Control Technologies, Shanghai/China
Wir haben schon alle auf dem Markt erhältlichen Regelsysteme verwendet; m+p bietet das einzige integrierte Schwingprüfsystem für hohe Temperaturen zusammen mit einer erstklassigen Ein- und Mehrachssteuerung. m+p hört dem Kunden wirklich zu.
Albert Luo, Geschäftsführer, Dynamics Vibration Testing, Springfield, Illinois/USA
Mit m+p haben wir einen kompetenten und erfahrenen Engineering-Partner gefunden, der ein modernes Messsystem für unser Turbomaschinen-Testfeld entwickelt und realisiert hat. Sie konnten unser bewährtes und zuverlässiges Softwarepaket für die thermodynamische Analyse in ihre m+p Coda Lösung integrieren und unser neues, hocheffizientes Datenerfassungs- und Überwachungssystem erfolgreich implementieren.
Manfred Praus, Leiter Messtechnik und Elektromontage, Siemens AG, Duisburg
Automobil- und Zulieferindustrie
Advanced Comfort Systems, Frankreich und Spanien • ARDIA, Tunesien • Aston Martin, Großbritannien • Autoliv, Frankreich und Schweden • Bentley Motors, Großbritannien • Bosch Automotive, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien • Boysen, Deutschland • BYD Company, China • Continental Automotive, Deutschland, Frankreich, Indien und Rumänien • Cooper Tire, USA • Cummins, China • Daimler, Deutschland und USA • Delphi Automotive, China und Frankreich • Dongfeng Motor Group, China • Eberspächer, Deutschland und USA • Faurecia, China, Frankreich und Deutschland • FAW Group Corp., China • Ford Motor Company, Türkei und USA • Honda Research, Deutschland • Hyundai Motor Company, Südkorea • Knorr-Bremse, Deutschland, Italien und Großbritannien • Mahle Behr, Österreich, Deutschland und Indien • PATAC, China • Perkins Engines, Großbritannien • Porsche, Deutschland • Renault Sport Racing, Großbritannien • SAIC Volkswagen, China • SKF, Frankreich • Tenneco, USA • Toyota, Großbritannien • Tyco Electronics, Frankreich und Spanien • Valeo, Frankreich und Tunesien • Volkswagen, Deutschland • Volvo, Schweden • Volvo Trucks, Frankreich • Westfalia, Deutschland • Williams F1, Großbritannien • ZF Friedrichshafen, Deutschland
Luft- und Raumfahrt
Academy of Aerospace Liquid Propulsion Technology (AALPT), China • Academy of Aerospace Solid Propulsion Technology (AASPT), China • Airbus Defence and Space, Deutschland, Spanien und Großbritannien • Auxitrol, Frankreich • AVIC Aircraft Strength Research Institute, China • AVIC Beijing Aeronautical Manufacturing Technology Research Institute, China • Boeing, USA • Bombardier Aerospace, Großbritannien • BUAA, China • Centre Spatial de Liège, Belgien • Changchun Institute of Optics, Fine Mechanics and Physics (CIOMP), China • Changhe Aircraft Industries Group, China • China Academy of Launch Vehicle Technology (CALT), China • China Academy of Space Technology (CAST), China • China Electronics Technology Group Corp., China • Cobham Mission Systems, Großbritannien • COMDEV, Kanada und Großbritannien • Dassault Aviation, Frankreich • DLR, Deutschland • Goodrich, USA • Harris, USA • Honeywell Aerospace, Großbritannien • IABG, Deutschland • IAI, Israel • IAS, Frankreich • INPE, Brasilien • ISRO, Indien • Goodrich, USA • Labinal Power Systems, Großbritannien • Lockheed Martin, Großbritannien und USA • Max-Planck-Institut, Deutschland • Meggit Avionics, Großbritannien • MTU Aero Engines, Deutschland • NASA GRC, GRC-PBS, GSFC, JPL, KSC, LARC, MSFC und WWF, USA • Nord-Micro, Deutschland • Pratt & Whitney, USA • RAL, Großbritannien • Rolls-Royce, Deutschland • RUAG Space, Österreich • Saab Ericsson Space, Schweden • Safran Aircat Engines, Frankreich • Safran Zodiac Aerospace, Frankreich • Shenyang Engine Design & Research Institute, China • Spire Global, Großbritannien • SSTL, Großbritannien • Tesat-Spacecom, Deutschland • Thales, Frankreich, Niederlande und Großbritannien • Turkish Aerospace Industries, Türkei • Ultra Electronics, Großbritannien • ZARM, Deutschland
Verteidigung
AIM Infrarot-Module, Deutschland • Airbus Defence and Space, Deutschland, Spanien und Großbritannien • Atlas Elektronik, Deutschland • Auxitrol, Frankreich • AWE, Großbritannien • BAE Systems, Großbritannien • Boeing, USA • Bofors, Schweden • Dassault Aviation, Frankreich • Diehl, Deutschland • Leonardo, Großbritannien • Lockheed Martin, Großbritannien und USA • Martin Baker, Großbritannien • MBDA, Deutschland und Großbritannien • Meggit Avionics, Großbritannien • Northrop Grumman, USA • QinetiQ, Großbritannien • Rafael, Israel • Rheinmetall, Deutschland • Safran Electronics & Defense, Frankreich • Thales, Frankreich, Niederlande und Großbritannien • Ultra Electronics, Großbritannien • WTD, Deutschland
Telekommunikation/Elektronik
Amphenol-Tuchel, Deutschland • Esterline, Frankreich • Fujitsu, Deutschland • Grass Valley, Niederlande • Hewlett-Packard, USA • Hirschmann, Österreich • Johnson Controls, Italien • Kodak, USA • L-3 Communications, USA • Lear Corporation, Frankreich, Deutschland und Italien • LG Cable, Südkorea • Motorola, Deutschland • Panasonic Electric Works, Deutschland • Philips, Belgien • Texas Instruments, USA • ZTE, China
Andere Industrien
Alstom Nuclear Power, Frankreich • Cummins, Großbritannien • Danfoss, Dänemark • Deutsche Bahn, Deutschland • Doosan Babcock, Großbritannien • Doosan Corporation Mottrol, Südkorea • DuPont, USA • Husqvarna, Schweden • Korail, Südkorea • Laser Zentrum, Deutschland • Parrot, Frankreich • PTB, Deutschland • Seagate, Singapur • Siemens, Deutschland • Stihl, Brasilien und Deutschland • Still, Deutschland • Swarovski, Österreich • WEG Euro, Portugal • Vestas, Großbritannien
Testhäuser
Adetests, Frankreich • Bertrandt, Deutschland • CSA Group, Kanada • Dayton T. Brown, USA • Delserro Engineering, USA • EDAG Testing, Deutschland • E-Labs, USA • Element Materials Technology, Deutschland, Großbritannien und USA • ELTEC, Frankreich • Environne’Tech, Frankreich • Eurofins, Finnland • GREE, China • HORIBA MIRA, Großbritannien • Intertek, Großbritannien • KAIST, Südkorea • Mecano ID, Frankreich • Midea, China • miTechnology, Großbritannien • NTS, USA • Phönix, Deutschland • RST, Deutschland • Sci-Labs, Kanada • SGS, Frankreich und Deutschland • Stirling Dynamics, Großbritannien • Telus, Deutschland • Treo, Deutschland • TÜV SÜD, Deutschland und Großbritannien • VDE, Deutschland • VTT, Finnland
Forschung und Lehre
Beijing University, China • Cnam, Frankreich • Cranfield University, Großbritannien • Diamond Light Source, Großbritannien • EUPLA, Spanien • Fraunhofer Institut, Deutschland • Fudan University, China • Johns Hopkins University APL, USA • Kingston University, Großbritannien • Korea Institute of Energy Research, Südkorea • Loughborough University, Großbritannien • MIT, USA • MSSL, Großbritannien • Nanjing University, China • Nottingham University, Großbritannien • Purdue University, USA • RISE, Schweden • Sichuan University, China • Technische Universität Berlin, Braunschweig, Darmstadt, Erlangen, Hannover, Würzburg, Deutschland • Tong Ji University, China • Tsinghua University, China • Università di Roma, Italien • Université de Casablanca, Marokko • Université de St. Etienne, Frankreich • University of Alabama, USA • University of Cincinnati, USA • University of Edinburgh, Großbritannien • University of Massachusetts Lowell, USA • Wuhan University, China • Xi’An Jiao Tong University, China • Zhe Jiang University, China